www.kasperl-theater.net
www.oehmann-kunst.de
Newsletter für ///FIRSTNAME/// ///LASTNAME///
Newsletter wird nicht richtig angezeigt?
Klicken Sie bitte hier zur Online Version!
Professor Pröpstls Puppentheater Newsletter

Professor Pröpstl präsentiert BROM – Beierbach-Roder-Marien

 

Donnerstag, den 15.06.2023 BROM – Beierbach-Roder-Marien

Alexander Beierbach - Tenor- & Sopransaxophon
Jan Roder - Bass
Christian Marien - Schlagzeug

Die Versuchsanordnung ist schnell erklärt. In elementarer Besetzung spielt das Berliner Trio BROM seit 2010 eigene und freie Musik. Als stoffiche Grundlage dafür dienen die offenen Kompositionen des Saxophonisten Alexander Beierbach – für ihn und seine Ko-Laboranten Jan Roder am Bass und Christian Marien am Schlagzeug Start- und Zielpunkte für brodelnde improvisatorische Reaktionsprozesse, großzügige Bögen und Klangexplosionen.


In der Musik des Trios BROM sind die komponierten und die improvisierten Anteile dicht
verwoben. Das komponierte Ausgangsmaterial wird im Verlauf längerer Bögen immer wieder aufs Neue auseinander genommen und wieder zusammengesetzt oder auch in verschiedensten Kombinationen übereinander geschichtet. Die Musik entwickelt sich bei jedem Konzert aus einem neuen Zusammenhang und in eine andere Richtung. So entstehen jedes Mal unterschiedlichste Ausgangspunkte sowohl für die Improvisationen der drei Musiker als auch für die Interpretation des komponierten Materials.

Pressestimmen

African Paper – April 2019 – A. Kaudaht
„Ohne Rast wird zu immer wieder neuen Zielen aufgebrochen, doppelbödig schöne Stimmungsdetails erkundet. ... Dass all dies nie wirklich aus dem Fluss gerät und immer wieder neue Richtungen fndet, bezeugt, wie gut das Trio aufeinander eingestimmt ist.“

JazzPodium – Oktober/November 2018 – Rainer Bratfsch
„... lyrisch, mit sorgsam austarierten Spannungsbögen, virtuos gespielt, spannend und immer für Überaschungen gut.“

The Free Jazz Collective – September 2018 – Martin Schray
„What never falters is the freshness of his compositions. ... A very atmospheric album that matures the more you listen to it.“

SONIC – September 2018 – Hans-Dieter Grünefeld
„BROM nimmt sich die Freiheit, selbst und intuitiv zu entscheiden, ob die Noten oder die Situation Vorrang hat. Diese ästhetische Unschärfe in vielen Kolorationen diskret zu präsentieren, ist der Band bestens gelungen.“

Jazzthetik – September 2018 – Angela Ballhorn
„Das Berliner Trio lotet die verschiedenen Möglichkeiten des Saxofontrios aus. Die Kompositionen stammen beinahe ausnahmslos von Beierbach, und es zeigt sich, dass das Trio im Laufe der Jahre noch vertrauter und eingespielter wurde.“

BAD ALCHEMY – September 2018 – Rigo Dittmann
„Es ist der Charme der Poesie, der selbst Pappmaché swingen lässt, und zuletzt  ́singt ́ Beierbach noch einmal Vian à la Gandhi.“

taz-Plan – 28.06.2018 – Tim Caspar Boehme
„Gemeinsam mit Jan Roder am Bass und dem Schlagzeuger Christian Marien setzt Beierbach auf diskretes Überblasen und feinziselierte Melodien, die von Roder und Marien mit variierender Pulsfrequenz umspielt werden."


BROM – Beierbach-Roder-Marien
In: Backnang @ Bandhaus Am: Donnerstag, den 15.06.2023 Um: 20:00 Uhr
UKB: 15,00 €
Weitere Informationen:
Flyer Download

Mehr Infos + Ticketreservierung


Weitere Termine zum Vormerken


Am: Do, den 15.06.2023 BROM – Beierbach-Roder-Marien

Um: 20:00 Uhr In: Backnang @ Bandhaus

Mehr Infos + Ticketreservierung

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.kasperl-theater.net.
Kartenreservierungen sind über unsere Hompage, per E-Mail an tickets@kasperl-theater.net oder telefonisch unter 07191 / 22 99 323 möglich.

Unsere Adresse
:
Professor Pröpstls Puppentheater im Bandhaus, Petrus-Jacobi-Weg 7, 71522 Backnang

So finden Sie uns
: (Wegbeschreibung online)
Öffentlich:
Stuttgart Hbf Regional Express Richtung Schwäbisch Hall S-Bahn S3 und S4
PKW
von Stuttgart B14 Richtung Nürnberg
A81 Ausfahrt Mundelsheim in Backnang Richtung Stiftshof/Galerien
Parken
Adenauerparkhaus oder am Bahnhof oder am Stiftshof vor dem Amtsgericht

Rechtliche Hinweis:
Diesen Newsletter erhalten Sie, da Sie auf Ihren Wunsch in unsere(n) Newsletterverteiler eingetragen sind.
Die E-Mail-Adresse, mit der Sie bei unserem Newsletter angemeldet sind, lautet: ///EMAIL///
Sollten Sie den Newsletter nicht mehr wünschen, so klicken Sie bitte auf
Abbestellen.

Impressum:
Professor Pröpstls Puppentheater im Bandhaus,
Gregor Oehmann
Petrus-Jacobi-Weg 7 (ehemals Stiftshof 6),
71522 Backnang
kontakt@oehmann.info | www.oehmann.info | www.kasperl-theater.net |www.oehmann-kunst.de
Bitte nicht auf diese E-Mail antworten. Um uns zu kontaktieren, besuchen Sie bitte unser Kontaktformular .
Datenschutz      Newsletter ABBESTELLEN